Tags: Patente Schimpansen Menschenaffen „Tatsache ist, dass Schimpansen die höher entwickelte Art sind.“ „The fact is, chimpanzees are the more highly evolved species.“ Homo troglodytes
"Die Menschenaffen oder Hominidae, eingedeutscht auch Hominiden, sind eine Familie der Primaten. In dieser werden vier heute lebende Gattungen mit acht anerkannten rezenten Arten zusammengefasst:[1][2]
- Gorillas mit
------ Westlicher Gorilla
------ Östlicher Gorilla
- Homo mit
------ Mensch
- Orang-Utans mit
------ Sumatra-Orang-Utan
------ Tapanuli-Orang-Utan
------ Borneo-Orang-Utan
- Schimpansen mit
------ Gemeiner Schimpanse
------ Bonobo oder Zwergschimpanse
Zu den Menschenaffen gehören ferner die fossilen Vorfahren der acht rezenten Arten sowie deren fossile Verwandte, die keine direkten Vorfahren sind, wie etwa Gigantopithecus und der Neandertaler.
Nur aufgrund der Ausbreitung des Menschen (Homo sapiens) aus Afrika sind die heute lebenden Hominiden weltweit verbreitet. Die übrigen Menschenaffen sind auf tropische Regionen in Afrika und Südostasien beschränkt und allesamt in ihrem Bestand gefährdet.
Die engsten Verwandten der Menschenaffen sind die Gibbons, die gelegentlich auch als „kleine Menschenaffen“ bezeichnet werden."
4 Comments:
Versuche an Millionen Tieren
Auch 2017 hat es eine gewaltige Zahl an Tierversuchen gegeben. Hunderttausende Tiere wurden dabei getötet. | mehr www.tagesschau.de/ausland/tierversuche-101.html
Eingriff ins Erbgut noch "unverantwortlich"
Der Deutsche Ethikrat hält Eingriffe ins menschliche Erbgut noch für "unverantwortlich". | mehr www.tagesschau.de/inland/genveraenderung-ethikrat-101.html
- Gorillas mit
------ Westlicher Gorilla
------ Östlicher Gorilla
- Homo mit
------ Mensch
- Orang-Utans mit
------ Sumatra-Orang-Utan
------ Tapanuli-Orang-Utan
------ Borneo-Orang-Utan
- Schimpansen mit
------ Gemeiner Schimpanse
------ Bonobo oder Zwergschimpanse
Zu den Menschenaffen gehören ferner die fossilen Vorfahren der acht rezenten Arten sowie deren fossile Verwandte, die keine direkten Vorfahren sind, wie etwa Gigantopithecus und der Neandertaler.
Nur aufgrund der Ausbreitung des Menschen (Homo sapiens) aus Afrika sind die heute lebenden Hominiden weltweit verbreitet. Die übrigen Menschenaffen sind auf tropische Regionen in Afrika und Südostasien beschränkt und allesamt in ihrem Bestand gefährdet.
Die engsten Verwandten der Menschenaffen sind die Gibbons, die gelegentlich auch als „kleine Menschenaffen“ bezeichnet werden."