» Viewing User: shland // 1104 x 724 // 1.37 MiB

Score: 43999 / Images: 652 / Website: zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz
1.3 after 6 Votes
13. Jan 2022 06:43
Tags: schland schweine fleisch meat kotelett
Post in Forum:

12 Comments:

shland 1 year ago
Lange gehörte das panierte Schweineschnitzel als Klassiker zur deutschen Esskultur. Doch durch Tierschutzskandale, Umweltprobleme und Klimakrise hat das Image der Branche gelitten. Die Nachfrage nach Schweinefleisch sank stetig.
shland 1 year ago
Landwirtinnen und Landwirte kämpfen außerdem durch die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest mit niedrigen Schweinepreisen, weil Absatzmärkte in Asien weggebrochen sind. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sank die Zahl der schweinehaltenden Betriebe in den vergangenen zehn Jahren um rund 40 Prozent.
shland 1 year ago
"Situation produziert nur Verlierer"

Auch der neue Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) beschreibt die Lage düster. Die gegenwärtige Situation produziere nur Verlierer, sagte er im ARD-Magazin Panorama - bei den Bäuerinnen und Bauern, bei den Konsumenten, aber vor allem auch bei den Tieren. Er wolle dafür sorgen, dass weniger Tiere besser und mit mehr Platz gehalten werden.

Genau das fordern Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler schon lange. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hält die aktuell niedrigsten Haltungsformen - also die bisher üblichen konventionellen Ställe - sogar für "tierschutzwidrig". Doch woher soll das Geld kommen, damit Betriebe ihre Ställe umbauen - zum Beispiel für einen Auslauf nach draußen?
shland 1 year ago
Natürlich solle Fleisch kein Luxusprodukt werden. Aber keiner habe ein Interesse an Preisen, die die Kosten der Bäuerinnen und Bauern nicht deckten. Und die Frage der sozialen Gerechtigkeit sei nicht ausschließlich beim Agrarminister zu lösen, so Özdemir, da gebe es schon noch ein paar andere Ressorts, die einen Beitrag leisteten.
shland 1 year ago
Die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) weist auf die enorme Herausforderung hin und schreibt, der Umbau zu Ställen mit Außenklima oder Auslauf habe für die Schweinehalter eine "ähnliche Bedeutung wie die Abkehr vom Verbrennungsmotor für die Automobilindustrie".

"Denn weit über 90 Prozent der Schweine werden in Deutschland in geschlossenen Ställen gehalten", so der Verband. Für den einzelnen Schweinehalter bedeute dies, dass er seinen Schweinestall mit hohen Investitionskosten umbauen müsse. Dabei sei am Ende entscheidend, wer die Zeche zahle, erklärt die ISN. Auch der Deutsche Bauernverband (DBV) fordert umfangreiche staatliche Finanzhilfen.
shland 1 year ago
Greenpeace möchte Verbesserungen in der Tierhaltung aber nicht allein der Branche und den Verbrauchern überlassen. Die Organisation fordert eine Verschärfung der Nutztierhaltungsverordnung, damit die Tiere deutlich mehr Platz bekommen, und wirksame Kontrollen, die eine tierschutzwidrige Haltung unmöglich machen.