Wie sind die Testzentren in Deutschland organisiert?
Die Testzentren in Deutschland werden sowohl von städtischen als auch von privaten Betreibern geführt. Beauftragt werden die privaten Stellen gemäß den jeweiligen Testverordnungen der Länder. Hinter den Zentren stehen zum Beispiel Apotheken, Rettungs- und Hilfsorganisationen oder private Unternehmen. Die Kosten für die Schnelltests müssen dann mit der örtlichen Kassenärztlichen Vereinigung abgerechnet werden und werden vom Bund übernommen.
Seit dem 13. November 2021 haben alle Bürger und Bürgerinnen in Deutschland Anspruch auf mindestens einen Antigen-Schnelltest (PoC-Test) pro Woche durch geschultes Personal, sofern die Testkapazitäten das zulassen.
Sowohl die Registrierung der Teststelle, die Durchführung der Tests und die Abrechnung durch die Testzentren wird dann durch lokale Behörden kontrolliert. Wer in einem Bundesland zuständig ist, regeln die infektions- und arbeitsschutzrechtlichen und medizinprodukterechtlichen Vorschriften der jeweiligen Gesundheitsministerien.
ZDF heute-show
@heuteshow
·
4 Std.
#Drosten: „Jeder der kann, soll sich jetzt sofort boostern lassen.“
Behörden, wenn deine Impfung erst in zwei Minuten fünf Monate her ist: video.twimg.com/tweet_video/FGPxrNsXsAIJBxN.mp4
4 Comments:
Gute Planung zahlt sich aus
Ärger in der Warteschlange
Betreiber raten zu Online-Anmeldungen
www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/testzentren-ansturm-101.html
Wie sind die Testzentren in Deutschland organisiert?
Die Testzentren in Deutschland werden sowohl von städtischen als auch von privaten Betreibern geführt. Beauftragt werden die privaten Stellen gemäß den jeweiligen Testverordnungen der Länder. Hinter den Zentren stehen zum Beispiel Apotheken, Rettungs- und Hilfsorganisationen oder private Unternehmen. Die Kosten für die Schnelltests müssen dann mit der örtlichen Kassenärztlichen Vereinigung abgerechnet werden und werden vom Bund übernommen.
Seit dem 13. November 2021 haben alle Bürger und Bürgerinnen in Deutschland Anspruch auf mindestens einen Antigen-Schnelltest (PoC-Test) pro Woche durch geschultes Personal, sofern die Testkapazitäten das zulassen.
Sowohl die Registrierung der Teststelle, die Durchführung der Tests und die Abrechnung durch die Testzentren wird dann durch lokale Behörden kontrolliert. Wer in einem Bundesland zuständig ist, regeln die infektions- und arbeitsschutzrechtlichen und medizinprodukterechtlichen Vorschriften der jeweiligen Gesundheitsministerien.
www1.wdr.de/daserste/monitor/videos/video-g-minus-wie-riskant-sind-schnelltests-in-der-vierten-welle-100.html |>
Verfügbar bis 30.12.2099
@heuteshow
·
4 Std.
#Drosten: „Jeder der kann, soll sich jetzt sofort boostern lassen.“
Behörden, wenn deine Impfung erst in zwei Minuten fünf Monate her ist:
video.twimg.com/tweet_video/FGPxrNsXsAIJBxN.mp4