Die Industrieländer-Organisation OECD und die Bertelsmann-Stiftung haben in einer Studie vom vergangenen Jahr diejenigen zur Mittelschicht gezählt, die mindestens drei Viertel oder höchstens das Doppelte des mittleren verfügbaren Einkommens ("Median") verdienen.
Das sogenannte Medianeinkommen von Singles lag danach bei zuletzt rund 2000 Euro im Monat. Zur "unteren Mittelschicht" würde also zählen, wer zwischen 1500 und 2000 Euro im Monat für den Konsum ausgeben oder sparen kann.
Für eine vierköpfige Familie liegt das Medianeinkommen bei 50.000 Euro netto im Jahr. Entsprechend läge darunter die Einkommensgruppe der "unteren Mittelschicht".
''Paddeln auf dem Neckar statt plantschen in Ägypten: So wie Sabrina Scholz aus Ludwigsburg geht es wohl vielen in diesen Zeiten. Die alleinerziehende Mutter sorgt sich wegen der steigenden Kosten.''
''Auch das Essen in der Mensa werde teurer, sagt Marius Lichtl, der Architektur studiert. Der Preis für ein Gericht, das bisher 2,59 Euro koste, solle auf 2,99 Euro angehoben werden. Auch der Döner unterwegs oder das Kilo Paprika im Supermarkt steht in Frage.''
18 Comments:
www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/oecd-mittelstand-broeckelt-101.html
kapitalismus im endzustand
alle so wie es sein sollte ... das schweinsystem kapitalismus hat gewonnen ... der krieg arm gegen längst gewonnen. der sieg der 1% (0,1%).
unser aller untergang. auch deren.
patriarchat - alles andere waren nur folgeerscheinungen.
'smash patriarchy' war immer richtig.
'abolish capitalism' war immer richtig.
'save the environment' war immer richtig.
nzs
war immer richtig.
'fuck neoliberalnazis' ist immer (noch) richtig.
Wo liegt die Mittelschicht?
Die Industrieländer-Organisation OECD und die Bertelsmann-Stiftung haben in einer Studie vom vergangenen Jahr diejenigen zur Mittelschicht gezählt, die mindestens drei Viertel oder höchstens das Doppelte des mittleren verfügbaren Einkommens ("Median") verdienen.
Das sogenannte Medianeinkommen von Singles lag danach bei zuletzt rund 2000 Euro im Monat. Zur "unteren Mittelschicht" würde also zählen, wer zwischen 1500 und 2000 Euro im Monat für den Konsum ausgeben oder sparen kann.
Für eine vierköpfige Familie liegt das Medianeinkommen bei 50.000 Euro netto im Jahr. Entsprechend läge darunter die Einkommensgruppe der "unteren Mittelschicht".
twitter.com/stefansargnagel/status/1552359539269406721
#mittelstandskinder ohne strom