Das ist das Ergebnis einer Generationen-Studie eines internationalen Forscherteams rund um den Klimawissenschaftler Wim Thiery aus Brüssel und um die Mathematikerin Katja Frieler vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung. Bei der konkreten Berechnung, die die beiden Jugendlichen betrifft, sind die Wissenschaftler davon ausgegangen, dass die Erde sich in diesem Jahrhundert um 2,4 Grad erwärmt, was derzeit nicht unwahrscheinlich ist.
Der Potsdamer Wissenschaftlerin Frieler ist das sehr bewusst: "Ich glaube, die Fridays-for-Future-Bewegung hat sehr viel bewegt. Die politische Situation wäre eine andere, wenn es diese Proteste nicht geben würde. Ich halte das für ziemlich wichtig. Und eigentlich trifft das nicht nur die Kinder. Eigentlich sollten die Erwachsenen dafür genauso auf die Straße gehen."
10 Comments: