Krise in Haiti
Zwischen Gewalt, Protesten und Krankheit
Stand: 06.10.2022 21:10 Uhr
Seit Wochen protestieren die Menschen in Haiti: gegen die Macht krimineller Banden, gegen Mangelwirtschaft. Nun kämpft der Inselstaat zudem mit Cholera-Fällen. Doch mögliche Hilfe aus dem Ausland trifft auf Skepsis.
Ein Interimspremier ohne Legitimation
Henry spricht von humanitärer Krise
"Das Eingreifen der USA hat noch nie Probleme gelöst"
In Haiti existiert der Staat in weiten Teilen nur noch auf dem Papier. In der Hauptstadt Port-au-Prince haben kriminelle Gangs die Kontrolle übernommen. Entführungen und sexualisierte Gewalt prägen den Alltag.
Ein Nährboden für Krankheiten und Gewalt
Vergewaltigung von Frauen als Waffe
Absprachen sind unvermeidbar
Nichts funktioniert - weder die Polizei, noch die Justiz
Interims-Staatschef ohne Legitimation?
Ruf nach neuer Intervention
Die 37-Jährige Joe hat kaum Hoffnung auf eine bessere Zukunft für ihren Sohn. "Die Kinder, die jetzt aufwachsen, werden sich morgen gezwungen sehen, Waffen zu tragen. Wenn ich meinen Sohn ansehe, er ist jetzt drei Jahre alt, empfinde ich tiefe Trauer."
4 Comments:
Krise in Haiti
Zwischen Gewalt, Protesten und Krankheit
Stand: 06.10.2022 21:10 Uhr
Seit Wochen protestieren die Menschen in Haiti: gegen die Macht krimineller Banden, gegen Mangelwirtschaft. Nun kämpft der Inselstaat zudem mit Cholera-Fällen. Doch mögliche Hilfe aus dem Ausland trifft auf Skepsis.
Ein Interimspremier ohne Legitimation
Henry spricht von humanitärer Krise
"Das Eingreifen der USA hat noch nie Probleme gelöst"
www.tagesschau.de/ausland/amerika/haiti-proteste-127.html
Gewalt in Haiti
In der Hand von Gangs
Stand: 04.02.2023 03:30 Uhr
In Haiti existiert der Staat in weiten Teilen nur noch auf dem Papier. In der Hauptstadt Port-au-Prince haben kriminelle Gangs die Kontrolle übernommen. Entführungen und sexualisierte Gewalt prägen den Alltag.
Ein Nährboden für Krankheiten und Gewalt
Vergewaltigung von Frauen als Waffe
Absprachen sind unvermeidbar
Nichts funktioniert - weder die Polizei, noch die Justiz
Interims-Staatschef ohne Legitimation?
Ruf nach neuer Intervention
Die 37-Jährige Joe hat kaum Hoffnung auf eine bessere Zukunft für ihren Sohn. "Die Kinder, die jetzt aufwachsen, werden sich morgen gezwungen sehen, Waffen zu tragen. Wenn ich meinen Sohn ansehe, er ist jetzt drei Jahre alt, empfinde ich tiefe Trauer."
www.tagesschau.de/ausland/amerika/haiti-gangs-101.html