Umfrage: Produkt-Aussage zu Klimaneutralität führt die meisten in die Irre.
von Björn Czieslik
26. September 2022, 14:54 Uhr
Vage Versprechen: Nur 13 % der Verbraucherinnen wissen, dass mit der Werbe-Aussage "klimaneutral" der Kauf von Ausgleichszertifikaten gemeint ist, sagt eine Online-Umfrage der Verbraucherzentrale NRW. Nur 3 % kennen die Details. Der Großteil der Befragten dagegen glaubt, dass Klima- und Umweltschutz berücksichtigt werden oder es um einen reduzierten CO2-Ausstoß gehe. Verbraucherschützer fordern eine unmissverständliche Kennzeichnung, Klima-Aussagen, die nur auf Kompensation beruhen, müssten unterbunden werden.
Krummes Ding: Der Discounter Netto verkauft ab Donnerstag eine Woche lang krummes Obst und Gemüse, das "in der Form nicht der Norm entspricht", qualitativ aber mit ästhetischen Äpfeln und korrekten Karotten mithalten kann. Dass die Lebensmittel mit Schönheitsfehlern immer nur aktionsweise und nicht dauerhaft im Sortiment sind, könnten manche dem Discounter als Marketing-Gag krumm nehmen.
3 Comments:
Umfrage: Produkt-Aussage zu Klimaneutralität führt die meisten in die Irre.
von Björn Czieslik
26. September 2022, 14:54 Uhr
Vage Versprechen: Nur 13 % der Verbraucherinnen wissen, dass mit der Werbe-Aussage "klimaneutral" der Kauf von Ausgleichszertifikaten gemeint ist, sagt eine Online-Umfrage der Verbraucherzentrale NRW. Nur 3 % kennen die Details. Der Großteil der Befragten dagegen glaubt, dass Klima- und Umweltschutz berücksichtigt werden oder es um einen reduzierten CO2-Ausstoß gehe. Verbraucherschützer fordern eine unmissverständliche Kennzeichnung, Klima-Aussagen, die nur auf Kompensation beruhen, müssten unterbunden werden.
www.verbraucherzentrale.nrw/pressemeldungen/presse-nrw/klimaneutrale-produkte-89-prozent-fuer-klare-regeln-und-geprueftes-siegel-77472
Basta: Netto verkauft krummes Obst und Gemüse.
von Björn Czieslik
26. September 2022, 12:55 Uhr
Krummes Ding: Der Discounter Netto verkauft ab Donnerstag eine Woche lang krummes Obst und Gemüse, das "in der Form nicht der Norm entspricht", qualitativ aber mit ästhetischen Äpfeln und korrekten Karotten mithalten kann. Dass die Lebensmittel mit Schönheitsfehlern immer nur aktionsweise und nicht dauerhaft im Sortiment sind, könnten manche dem Discounter als Marketing-Gag krumm nehmen.
www.lifepr.de/pressemitteilung/edeka-zentrale-stiftung-co-kg/Keiner-ist-perfekt-Netto-verkauft-krummes-Obst-und-Gemuese/boxid/917501