"Gleicher Preis für weniger Ware
Mirácoli ist "Mogelpackung des Jahres"
Stand: 21.01.2020 13:59 Uhr
Gleiche Packung, gleicher Preis - aber weniger Ware: Immer wieder verstecken Unternehmen ihre Preiserhöhungen. Auf Platz eins der "Mogelpackung des Jahres" haben Verbraucher Mirácoli gewählt.
Gleicher Preis für weniger Fett
"Rama" ist Mogelpackung des Jahres
Stand: 23.01.2023 11:59 Uhr
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat den Gewinner des Negativpreises "Mogelpackung des Jahres" bekanntgegeben. Bei der "Rama" gab es 2022 weniger Fett zum selben Preis. Auch andere Hersteller sparten bei den Mengen.
Schlecht kommunizierte Mengenkürzungen
"Preistransparenz wichtiger denn je"
Die Verbraucherzentrale Hamburg forderte vom Gesetzgeber, Verbraucher besser vor versteckten Preiserhöhungen zu schützen. Es brauche strengere Regeln: Packungen müssten prinzipiell voll befüllt sein, nur in Ausnahmefällen sollte ein technisch notwendiger Luftraum erlaubt sein. Bei reduzierten Füllmengen müssten auch die Packungen entsprechend kleiner werden, forderte die Verbraucherzentrale.
3 Comments:
"Gleicher Preis für weniger Ware
Mirácoli ist "Mogelpackung des Jahres"
Stand: 21.01.2020 13:59 Uhr
Gleiche Packung, gleicher Preis - aber weniger Ware: Immer wieder verstecken Unternehmen ihre Preiserhöhungen. Auf Platz eins der "Mogelpackung des Jahres" haben Verbraucher Mirácoli gewählt.
www.tagesschau.de/multimedia/video/video-649403~player_branded-true.html |>
"
Gleicher Preis für weniger Fett
"Rama" ist Mogelpackung des Jahres
Stand: 23.01.2023 11:59 Uhr
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat den Gewinner des Negativpreises "Mogelpackung des Jahres" bekanntgegeben. Bei der "Rama" gab es 2022 weniger Fett zum selben Preis. Auch andere Hersteller sparten bei den Mengen.
Schlecht kommunizierte Mengenkürzungen
"Preistransparenz wichtiger denn je"
Die Verbraucherzentrale Hamburg forderte vom Gesetzgeber, Verbraucher besser vor versteckten Preiserhöhungen zu schützen. Es brauche strengere Regeln: Packungen müssten prinzipiell voll befüllt sein, nur in Ausnahmefällen sollte ein technisch notwendiger Luftraum erlaubt sein. Bei reduzierten Füllmengen müssten auch die Packungen entsprechend kleiner werden, forderte die Verbraucherzentrale.
www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/mogelpackung-2022-rama-101.html