Zurück zu den Wurzeln: Die schwedische Umweltaktivistin Greta Thunberg hat wieder vor dem schwedischen Parlament gegen den Klimawandel protestiert. Thunberg hatte im Sommer 2018 begonnen, freitags nicht mehr in die Schule zu gehen, sondern stattdessen gegen den Klimawandel zu protestieren. Zunächst tat sie das allein mit einem Plakat vor dem schwedischen Reichstag. | Bildquelle: PONTUS LUNDAHL/EPA-EFE/REX
( " Das politische Schlagwort „Klimakrise“ beschreibt die ökologische, politische und gesellschaftliche Krise im Zusammenhang mit der menschengemachten globalen Erwärmung. Es wird, ähnlich wie „Klimakatastrophe“, im öffentlichen Diskurs zunehmend anstelle von harmloser klingenden Begriffen wie „Klimawandel“ gebraucht, um die Tragweite der globalen Erwärmung zu verdeutlichen.[1] " )
2 Comments: