» Viewing User: WilmaWoscht // 3291 x 2160 // 776 kiB

Score: 33207 / Images: 1333 / Website: שבת שלום שוטרים
5.0 after 20 Votes
10. Aug 2014 18:37
Tags: Schuppentier Tannenzapfentier Pangolin mh 8 years ago kann man die artgerecht als haustier halten? will haben! disneyprincess
Post in Forum:

4 Comments:

mh 8 years ago
kann man die artgerecht als haustier halten? will haben!
lef 3 years ago
"Gegner jeglicher Nutztierhaltung sagen, dass Haltung nicht „artgerecht“ sein könne, da „artgerecht“ nur das Leben in Freiheit sei. Das Vokabular von Tierhaltern beschönige die Lebenssituation der gehaltenen Tiere. Die Haltung stehe unter dem Vorzeichen der Nutzung durch den Menschen. Ziel der Haltung sei nicht das vorgebliche Wohlbefinden der Tiere, sondern die Ausbeutung für Unterhaltung und Produkte (Nahrung, Kleidung).[14]

In den USA dürfen Pferde bis zu 28 Stunden, in Kanada gar bis zu 36 Stunden ohne Wasser, Nahrung und Ruhepausen transportiert werden.[15]"
lef 3 years ago
"Haustiere sind Tierarten, die durch Domestikation aus Wildtierarten hervorgegangen sind. Sie werden wegen ihres Nutzens (etwa als Nutztiere oder für wissenschaftliche Zwecke) oder des Vergnügens halber (als Heimtier) vom Menschen gezüchtet.
...
"Allein in Deutschland leben 9 Millionen Hunde als Haustiere.[6] Für ihre Haustiere geben die Deutschen jedes Jahr 9 Milliarden Euro aus.[6] Allerdings landen auch jedes Jahr 300 000 Haustiere in Heimen, weil die Besitzer sie nicht mehr versorgen wollen oder können.[6] Angeblich sterben auch 60 Millionen Fische in deutschen Aquarien, vor allem wegen Haltungsfehlern.[6]
...
Eine Studie[8] des auf Ökobilanzen spezialisierten Schweizer Unternehmens ESU ergab, dass die Haustierhaltung stark die CO2-Bilanz belastet. Im Verhältnis zum Autofahren verursacht die Pferdehaltung einen jährlichen CO2-Ausstoß der equivalent wie die Fahrt von 21.500 Kilometer im Auto ist. Zum Vergleich legen Deutsche im Schnitt jährlich 13.000 Kilometer pro Jahr mit dem Auto zurück. Bei Hunden entspricht der Vergleichswert einer knapp 3700 Kilometer langen Autofahrt, bei Katzen und Kaninchen rund 1.400 Fahrkilometern.[9]"
lef 3 years ago
"Nach Angaben des Zentralverbandes Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands (ZZF) wurden 2012 in Deutschland Heimtiere in mehr als einem Drittel der Haushalte gehalten: 12,3 Millionen Katzen (in 16,5 Prozent der Haushalte), 7,4 Millionen Hunde (in 13,4 Prozent der Haushalte), 7,6 Millionen Kleinsäuger (in 6,2 Prozent der Haushalte, vor allem Zwergkaninchen) und 3,7 Millionen Ziervögel (vor allem Wellensittiche). Darüber hinaus gibt es in Deutschland etwa 2,3 Millionen Aquarien und 2,6 Millionen Gartenteiche mit Zierfischbesatz sowie 800.000 Terrarien, vor allem mit Schlangen und Echsen.[2]

Die Zahl der Heimtiere nimmt zu. 34,4 Millionen Heimtiere (ohne Zierfische und Terrarientiere) leben in Haushalten in Deutschland 2018. In 45 % aller Haushalte werden Tiere gehalten. 14,8 Millionen Katzen (in 23 % der Haushalte), 9,4 Millionen Hunde (in 19 % der Haushalte), 5,4 Millionen Kleintiere (in 6 % der Haushalte), 1,0 Millionen Terrarien (in 2 % der Haushalte), 1,5 Millionen Gartenteiche (in 3 % der Haushalte), 1,9 Millionen Aquarien (in 4 % der Haushalte) und 4,8 Millionen Heimvögel (in 4 % der Haushalte).

45% aller Haushalte in Deutschland besitzen ein Heimtier. 63 % aller Familien mit Kindern haben ein Heimtier. 22 % aller Haushalte besitzen mindestens zwei Heimtiere.[3]"