„Questioning the modern world in which we are living and trying to break this individualism and the anonymity of the big city. By going into “Non-lieux” (no existing places) (subways, malls, and crowded streets at rush hours …;) and by talking to people to take photos, I break the usual way this modern world works for a few instants. I make real these “non-lieux” by creating an event that the stranger will remember.“
aber auch sonnst ist die tagfail-rate mal wieder sehr hoch :/ wär toll wenn du dich da ein wenig zügelst (beautiful, earring, focus, wallpaper - haben doch keinerlei beziehung zu dem bild)
Als »Wallpaper« definiere ich Material, daß ohne jedwede optisch störende Bezeichnungen oder Titulierungen daherkommt;
Dazu zähle ich Watermarks, Rahmen, Captions et cetera pp.
Wenn das Motiv weiterhin als Wallpaper an und für sich geeignet ist und eine gewisse Mindestgröße besitzt (bspw. 1K, auch Smartphone-Nutzer nutzen Bildschirmhintergründe):
→ Tag: Wallpaper
Aber ich versuch drauf zu achten, auch wenn jetzt hier „Wallpaper“ durchaus berechtigt gewesen wäre. ;)
14 Comments:
… says the photographer Benoit Paillé
Mir ging es allein um das Motiv, das, wie ich finde, durchaus ansehnlich ist – und ja, auch unabhängig vom Alter … ;)
Dazu zähle ich Watermarks, Rahmen, Captions et cetera pp.
Wenn das Motiv weiterhin als Wallpaper an und für sich geeignet ist und eine gewisse Mindestgröße besitzt (bspw. 1K, auch Smartphone-Nutzer nutzen Bildschirmhintergründe):
→ Tag: Wallpaper
Aber ich versuch drauf zu achten, auch wenn jetzt hier „Wallpaper“ durchaus berechtigt gewesen wäre. ;)