» Viewing User: Smartcom5 // 2880 x 1800 // 616 kiB

Score: 158081 / Images: 658
4.4 after 25 Votes
31. Aug 2014 10:04
Tags: Krauss-Maffei Wegmann Rheinmetall-Landsysteme Puma Schützenpanzer Tank Armoured Personnel Carrier Übung Einsatz Excercise Desert Bundeswehr UAE Arabische Emirate KMW RLS War Military Art Krieg Wallpaper ~ 8,85 Millionen PanzerPorn HiceShice Technik! #PapierTiger
Post in Forum:

39 Comments:

Smartcom5 8 years ago
„SPz Puma in Abu Dhabi --

Der Schützenpanzer (SPz) Puma bei einer Heißklimaerprobung in den Vereinigten Arabischen Emiraten im September und Oktober 2013.“

… schreibt der Photograph Sebastian Wilke, Deutsche Bundeswehr
Shino_tenshi 8 years ago
Is halt schon ein cooles Teil :D
Blue_Box 8 years ago
Der komplett separate und ferngesteuerte Turm ist auf jeden Fall ein nettes Feature.
nay 3 years ago
"Der Puma ist derzeit der schwerste, teuerste und von der Motorleistung her stärkste Schützenpanzer der Welt.[7] Er gilt zwar als hochmodern, ist jedoch einer großen zeitlichen Verzögerung und hoher Kostensteigerung unterworfen. Aufgrund vieler technischer Mängel und erforderlicher Nachrüstungen wird mit einer vollen Einsatzbereitschaft inoffiziell nicht vor dem Jahr 2030 gerechnet.[8]"
ausdemnichts 1 year ago



er schützt unser öl und verteidigt uns am hindukusch wenn er fährt
ausdemnichts 1 year ago
brrrrrdddddd
ausdemnichts 1 year ago
loool
NiEmAnD 5 months ago

Bundeswehr
Krisentreffen wegen "Puma"-Mängeln

Stand: 18.12.2022 16:56 Uhr

Über die Mängel am Schützenpanzer "Puma" beraten die Spitzen von Verteidigungsministerium und Bundeswehr morgen bei einem Krisentreffen. Zuvor war bekannt geworden, dass bei einer Übung alle 18 beteiligten "Puma"-Panzer ausgefallen waren.

Einsatzfähigkeit "wird zum Lotteriespiel"

Wadephul: "Jeden 'Marder' im Einsatz halten"


www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/puma-panzer-bundeswehr-103.html

NiEmAnD 5 months ago

Hintergrund

Ausstattung der Bundeswehr
Warum der "Puma" bislang ein Papiertiger ist

Stand: 19.12.2022 10:19 Uhr

Vor 20 Jahren hat die Bundeswehr 350 Exemplare des hochmodernen Schützenpanzers "Puma" bestellt. Doch bis heute ist das Gerät nicht "kriegstauglich". Warum der "Puma" die Erwartungen nicht erfüllt.

Wasser durch die Dachluke

Aktualisierte Version für die NATO

350 "Puma" auf dem Papier


www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/panzer-puma-103.html

NiEmAnD 5 months ago
Puma VJTF "Nicht kriegstauglich“
NiEmAnD 5 months ago
Puma ''Papiertiger''
NiEmAnD 5 months ago
seit 2002 ''Paradebeispiel für problembeladene Rüstungsvorhaben''
NiEmAnD 5 months ago
#F-35 ...
NiEmAnD 5 months ago


"Wenige Wochen" für Instandsetzung
Lambrecht stellt wegen "Puma" Ultimatum

Stand: 21.12.2022 14:37 Uhr

Nachdem bekannt wurde, dass der Bundeswehrpanzer "Puma" nicht einsatzfähig ist, setzt Ministerin Lambrecht der Rüstungsindustrie ein Ultimatum: Der Fehler solle schnell behoben werden - andernfalls würde man sich nach anderen Systemen umschauen.


www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/lambrecht-pumas-101.html



NiEmAnD 5 months ago



stellt euch vor es ist krieg und die waffen funktionieren nicht #weiterso
NiEmAnD 5 months ago

Trotz "Puma"-Panne
Deutschland führt NATO-Speerspitze an

Stand: 01.01.2023 16:10 Uhr

Deutschland hat die Führung der schnellen NATO-Eingreiftruppe übernommen. Die beteiligten Einheiten können besonders schnell in den Einsatz verlegt werden. Auf den modernen "Puma" müssen die Panzergrenadiere aber vorerst verzichten.

Panzergrenadiere ohne "Puma"

Stoltenberg lobt Bundeswehr

Die VJTF wurde 2014 im Rahmen der ersten großen Ukraine-Krise aufgestellt und ist Teil der Abschreckungsstrategie gegen Russland. Sie ist wiederum Teil der Krisenreaktionstruppe NRF (NATO Response Force), deren Gesamtstärke zuletzt mit ungefähr 40.000 Soldaten angegeben wurde. Neben Landstreitkräften umfasst sie auch Luft- und Seestreitkräfte sowie Spezialkräfte.


www.tagesschau.de/inland/nato-schnelle-eingreiftruppe-bundeswehr-101.html

NiEmAnD 5 months ago
"Fast alle Schäden waren Bagatellen"
NiEmAnD 5 months ago
Eine umfassende Reparatur sei nur an einem der Fahrzeuge nötig, das einen Kabelbrand gehabt habe.
NiEmAnD 5 months ago
Bagatellschäden führ(t)en zum Totallausfall ...
NiEmAnD 4 months ago

Bundeswehr
Zwölf Verletzte bei Unfall mit "Puma"-Panzern

Stand: 01.02.2023 15:20 Uhr

Während einer Bundeswehrübung bei Gardelegen in Sachsen-Anhalt hat sich​ ein schwerer Zwischenfall mit zwei "Puma"-Schützenpanzern ereignet. Zwölf Soldaten wurden verletzt, einer davon schwer. Die näheren Umstände werden derzeit untersucht.

Im Gefechtsübungszentrum der Bundeswehr bei Gardelegen in Sachsen-Anhalt hat sich ein schwerer Unfall ereignet. Nach Angaben der Bundeswehr kollidierten während einer Übung zwei Schützenpanzer vom Typ "Puma". Dabei wurden zwölf Soldaten verletzt, einer davon schwer. Offenbar waren die beiden Fahrzeuge mit höherem Tempo zusammengestoßen.

Nach dem Unfall seien sofort Erste-Hilfe-Maßnahmen eingeleitet worden. Der Schwerverletzte wurde demnach mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Feldjäger hätten inzwischen die Untersuchungen zum Unfallhergang und den möglichen Ursachen aufgenommen, hieß es weiter.

Das Gefechtsübungszentrum ist die zentrale Ausbildungseinrichtung des Heeres und befindet sich auf dem Truppenübungsplatzes Altmark in der Colbitz-Letzlinger Heide.


www.tagesschau.de/inland/puma-panzer-verletzte-soldaten-101.html


NiEmAnD 4 months ago
Besatzung 3 (Fahrer, Kommandant, Richtschütze) + 6 (Schützentrupp)
NiEmAnD 4 months ago

Puma"-Einsatz für NATO-Eingreiftruppe geplant

Der von Krauss-Maffei Wegmann und Rheinmetall gebaute "Puma" soll Deutschlands alte Schützenpanzer "Marder" ersetzen. Er wurde jedoch Ende vergangenen Jahres nach massiven Problemen abgezogen. Das Bundesverteidigungsministerium hofft nun, den "Puma" in der ersten Jahreshälfte für die schnelle NATO-Eingreiftruppe Very High Readiness Joint Task Force (VJTF) einsetzen zu können. Bei den verunfallten Panzern handelte sich nach Bundeswehr-Angaben aber um eine andere Bauserie als bei den ausgefallenen Fahrzeugen.

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sprach von einem schrecklichen Unfall, der ihn betroffen mache. Den verletzten Kameraden wünsche er eine schnelle Genesung, sagte Pistorius vor Journalisten bei einem Truppenbesuch im westfälischen Augustdorf.

Pistorius will sich in Augustdorf über den Kampfpanzer "Leopard 2" informieren. Nach der Entscheidung der Bundesregierung zur Lieferung von 14 "Leopard"-Panzern an die Ukraine soll Pistorius die "Leistungsfähigkeit des Waffensystems" gezeigt werden.



NiEmAnD 4 months ago

"Leopard"-Lieferung
Pistorius will Panzer schnell ersetzen

Stand: 01.02.2023 19:30 Uhr

14 "Leopard"-Kampfpanzer hat Deutschland der Ukraine zugesagt. Am Bundeswehrstandort Augustdorf hat Verteidigungsminister Pistorius nun raschen Ersatz versprochen - Gespräche mit der Rüstungsindustrie liefen bereits.

Bundeswehr müsse leistungsfähig sein

Ausbildung in Niedersachsen geplant


Verteidigungsministerium
@BMVg_Bundeswehr
Regierungsorganisation aus Deutschland
.
Das Panzerbataillon 203 wird die per Regierungsbeschluss freigegebenen #Leopard 2 A6 für die Ukraine bereitstellen. Stolz und Geist der Panzertruppe waren heute spürbar, aber auch der Schmerz der Truppe zur Abgabe ihrer #Kampfpanzer. Klar ist: Die Ukraine braucht jede Unterstützung.


twitter.com/BMVg_Bundeswehr/status/1620832642777370626


Das Panzerbataillon 203 stellt seit August 2022 mit rund 550 Soldaten auch den Kern des multinationalen NATO-Gefechtsverbandes in Litauen, der die Nordostflanke des Bündnisses stärken soll.


www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/pistorius-augustdorf-panzer-ersatz-101.html

NiEmAnD 4 months ago
Pistolius!!
NiEmAnD 4 months ago
Amo
@AmandaAmoite
·
3 Std.
Antwort an @BMVg_Bundeswehr

So viele brauchen Unterstützung, werden die alle vergessen? Syrien,Yemen, Kongo (Būrgerkrieg) um nur wenige zu nennen.Hungersnot.Wer entscheidet ūber die Relevanz von Leid ?
NiEmAnD 3 months ago


Rolls-Royce Power Systems
Droht ein Lieferengpass bei Panzermotoren?

Stand: 24.02.2023 16:34 Uhr

"Leopard", "Marder", "Puma", "Abrams" - diese Panzer laufen mit MTU-Motoren, die Rolls-Royce Power Systems in Friedrichshafen baut. Doch kann der Hersteller auch eine Großbestellung schaffen?

"Mutterkonzern muss jede Stelle genehmigen"

Rolls-Royce als "brennende Plattform"

Einstellungen gemäß Auftragslage?

Das Unternehmen wird zum Politikum

Börsengang als Ausweg?

So sehr sich die Einschätzungen von Unternehmensleitung und Betriebsrat auch unterschieden, in einem Punkt sind sie sich einig: RRPS de.wikipedia.org/wiki/Rolls-Royce_Power_Systems brauche jetzt Planungssicherheit, denn schließlich gebe es bisher noch keinen Auftrag der Bundesregierung. "Je schneller Klarheit da ist, desto besser wird es sein", mahnt der Vorstandsvorsitzende Stratmann. "Auch, um zur Wehrhaftigkeit unserer Demokratie beizutragen."


www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/rolls-royce-power-systems-panzermotoren-101.html

NiEmAnD 3 months ago
nicht Abrams - ist geändert worden - aber :
''Vielfach gab auch der hohe Treibstoffverbrauch den Ausschlag gegen den Erwerb, da gleichzeitig die Logistikkapazitäten ausgebaut werden müssten. Aus diesem Grund wurde auch eine Variante des M1 entwickelt, die mit einem Dieselmotor von MTU Friedrichshafen ausgestattet ist.[66] Bislang fanden sich jedoch keine Käufer für diese Variante. Viele Staaten sehen aufgrund der hohen Kosten von einem Erwerb des M1 ab.''
NiEmAnD 1 month ago

Ersatz für Schützenpanzer
"Marder" Bundeswehr bestellt 50 "Puma"-Schützenpanzer

Stand: 05.05.2023 17:22 Uhr

Gleich 18 "Puma"-Panzer fielen Ende vergangenen Jahres bei einer Übung aus - dennoch hat die Bundeswehr nun erneut mehrere von ihnen bestellt. Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios handelt es sich um 50 Stück.

Neukauf war eigentlich auf Eis gelegt


www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/puma-panzer-fuer-bundeswehr-100.html