'An M1A1 Abrams Tank from the 1st Armoured Regiment fires at the Armoured Fighting Vehicle Field Firing Target System Range at the Mount Bundey Training Area in the Northern Territory.'
„The Minister for Defence Science and Personnel, the Hon. Warren Snowdon MP, has joined with the Parliamentary Secretary for Defence Support, the Hon. Dr Mike Kelly AM MP, in launching the enhanced facilities at the Armoured Fighting Vehicle Field Firing Target System (AFVFFTS) range.
"It is important our fighting men and women train in safe, secure and sustainable environments. Defence manages its training area use in an environmentally sustainable manner to enable maintenance of operational capability," Mr Snowdon said.
"The upgrades to these facilities enable our troops to focus on their key training outcomes. The enhancements included structural works on the control tower, targetry system improvement, paving the vehicle movement areas, and providing shelter for troops," Dr Kelly said.
"The impressive live firing display by 1st Armoured Regiment of Darwin’s 1st Brigade demonstrated the importance and value of upgrading and maintaining first class training facilities for our troops," Mr Snowdon said.
The unique climate and environment in the Northern Territory and Kimberley region presents challenges in providing sustainable training areas, and maximising training opportunities for Australia’s only mechanised Brigade. Defence invests in maintenance of its facilities, environmental programs, and training area management.
The works commenced in 2007 and were completed in February 2008 by Norbuilt Pty Ltd, a local construction company, at a cost of $1.95 million.“
… wrotes the Department of Defence, Commonwealth of Australia
''2004 gab das australische Verteidigungsministerium bekannt, dass im Rahmen des Vorhabens Land 907 Tank Replacement Projekt der Kauf von 59 M1A1 geplant sei, um den Leopard 1 AS1 zu ersetzen.
Dieser ist trotz der vielen Kampfwertsteigerungen technologisch nicht mehr konkurrenzfähig zu Kampfpanzern der dritten Generation.
Zudem wollte das australische Militär eine Systemgleichheit mit den US-Streitkräften erreichen um die Logistik bei gemeinsamen Einsätzen zu vereinfachen.
Die Lieferung der Fahrzeuge erfolgte bis 2007, wobei die ersten 18 im September 2006 eintrafen.
Von den 59 erworbenen Fahrzeugen des Typs M1A1 AIM sind 41 im 1st Armoured Regiment eingesetzt, die restlichen sind für Übungs- und Trainingszwecke vorgesehen.
Alle Panzer stammen aus den Reservebeständen der 7. US-Armee.
Der Auftrag umfasste ein Volumen von 475 Millionen US-Dollar.
Darin waren neben den Kampfpanzern noch sieben Bergepanzer vom Typ M88A2 HERCULES, acht Treibstoff-LKWs, 14 Schwerlasttransporter, Ersatzteile und Ausbildungssimulatoren enthalten.
Die ursprüngliche Einheits-Tarnfarbe „Sandgelb“ der Kampfpanzer wurde ab November 2009 auf den australischen Dreifarb-Tarnanstrich umgestellt.
Das Umtarnen erfolgt während der Depotinstandsetzungszyklen, sodass es in diesem Zeitraum beide Varianten geben wird.[66][67]
Ab voraussichtlich 2024 war geplant die 59 Panzer vom Typ M1A1 durch 75 vom Typ M1A2 aus amerikanischen Beständen zu ersetzen.[68]
Der Anfang 2022 abgeschlossene Auftrag, der noch weitere 45 gepanzerte Fahrzeuge umfasst, hat ein Volumen von 3,5 Milliarden US-Dollar (rund 3,06 Milliarden Euro bzw. 3,2 Milliarden Schweizer Franken).[68]''
''Die Anschaffung von konventionellen Waffen wie Kampfflugzeugen und bewaffnungsfähigen Drohnen als Abschreckung unter atomaren Militärblöcken ist sinnlos.''
13 Comments:
„The Minister for Defence Science and Personnel, the Hon. Warren Snowdon MP, has joined with the Parliamentary Secretary for Defence Support, the Hon. Dr Mike Kelly AM MP, in launching the enhanced facilities at the Armoured Fighting Vehicle Field Firing Target System (AFVFFTS) range.
"It is important our fighting men and women train in safe, secure and sustainable environments. Defence manages its training area use in an environmentally sustainable manner to enable maintenance of operational capability," Mr Snowdon said.
"The upgrades to these facilities enable our troops to focus on their key training outcomes. The enhancements included structural works on the control tower, targetry system improvement, paving the vehicle movement areas, and providing shelter for troops," Dr Kelly said.
"The impressive live firing display by 1st Armoured Regiment of Darwin’s 1st Brigade demonstrated the importance and value of upgrading and maintaining first class training facilities for our troops," Mr Snowdon said.
The unique climate and environment in the Northern Territory and Kimberley region presents challenges in providing sustainable training areas, and maximising training opportunities for Australia’s only mechanised Brigade. Defence invests in maintenance of its facilities, environmental programs, and training area management.
The works commenced in 2007 and were completed in February 2008 by Norbuilt Pty Ltd, a local construction company, at a cost of $1.95 million.“
… wrotes the Department of Defence, Commonwealth of Australia
olways 'member da good tings mon?
''2004 gab das australische Verteidigungsministerium bekannt, dass im Rahmen des Vorhabens Land 907 Tank Replacement Projekt der Kauf von 59 M1A1 geplant sei, um den Leopard 1 AS1 zu ersetzen.
Dieser ist trotz der vielen Kampfwertsteigerungen technologisch nicht mehr konkurrenzfähig zu Kampfpanzern der dritten Generation.
Zudem wollte das australische Militär eine Systemgleichheit mit den US-Streitkräften erreichen um die Logistik bei gemeinsamen Einsätzen zu vereinfachen.
Die Lieferung der Fahrzeuge erfolgte bis 2007, wobei die ersten 18 im September 2006 eintrafen.
Von den 59 erworbenen Fahrzeugen des Typs M1A1 AIM sind 41 im 1st Armoured Regiment eingesetzt, die restlichen sind für Übungs- und Trainingszwecke vorgesehen.
Alle Panzer stammen aus den Reservebeständen der 7. US-Armee.
Der Auftrag umfasste ein Volumen von 475 Millionen US-Dollar.
Darin waren neben den Kampfpanzern noch sieben Bergepanzer vom Typ M88A2 HERCULES, acht Treibstoff-LKWs, 14 Schwerlasttransporter, Ersatzteile und Ausbildungssimulatoren enthalten.
Die ursprüngliche Einheits-Tarnfarbe „Sandgelb“ der Kampfpanzer wurde ab November 2009 auf den australischen Dreifarb-Tarnanstrich umgestellt.
Das Umtarnen erfolgt während der Depotinstandsetzungszyklen, sodass es in diesem Zeitraum beide Varianten geben wird.[66][67]
Ab voraussichtlich 2024 war geplant die 59 Panzer vom Typ M1A1 durch 75 vom Typ M1A2 aus amerikanischen Beständen zu ersetzen.[68]
Der Anfang 2022 abgeschlossene Auftrag, der noch weitere 45 gepanzerte Fahrzeuge umfasst, hat ein Volumen von 3,5 Milliarden US-Dollar (rund 3,06 Milliarden Euro bzw. 3,2 Milliarden Schweizer Franken).[68]''
de.wikipedia.org/wiki/M1_Abrams#Nutzerstaaten
''Die Anschaffung von konventionellen Waffen wie Kampfflugzeugen und bewaffnungsfähigen Drohnen als Abschreckung unter atomaren Militärblöcken ist sinnlos.''