Tags: McDonnell Douglas F/A-18 Hornet Multi-Role Aircraft Jäger Jet Fighter Airplane Plane Flugzeug Bomber Carrier Flugzeugträger MRCA Start Take-off Scene Military Art Wallpaper Krieg War Dampfkatapult
"Forderung von SPD-Fraktionschef
Streit um US-Atomwaffen in Deutschland
Stand: 02.05.2020 17:50 Uhr
Während die Koalition über den Kauf atomar bestückbarer F-18-Jets diskutiert, fordert SPD-Fraktionschef Mützenich einen Abzug von US-Atomwaffen aus Deutschland. Damit stößt er auf Gegenwind - auch aus den eigenen Reihen.
de.wikipedia.org/wiki/Nukleare_Teilhabe
>
"Die nukleare Teilhabe ist ein Konzept innerhalb der Abschreckungspolitik der NATO, das Mitgliedstaaten ohne eigene Nuklearwaffen in die Planung des Einsatzes von Nuklearwaffen und in den Einsatz der Waffen selbst durch die NATO einbezieht. Britische und französische Nuklearwaffen waren nie als Instrumente zum Schutz europäischer NATO-Partner konzipiert.[1]"
de.wikipedia.org/wiki/Kernwaffen_in_Deutschland
>
"Die etwa 20 Bomben vom Typ B61-4 in Büchel sollen ab 2021 durch modernere und präzisere B61-12-Bomben ersetzt werden sollen.[93] Dies wurde im Herbst 2019 umgesetzt: Die Sprengköpfe wurden Ende August vom Fliegerhorst Büchel in Rheinland-Pfalz mit einer C-17-Transportmaschine für zwei Tage in die USA gebracht. Dort wurde ein Software-Update der Waffensysteme aufgespielt. Danach wurden sie zurückgeflogen. Im Ernstfall sollen die Sprengköpfe von Tornados der Bundeswehr abgeworfen werden.[94] Das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) beabsichtigt den Atomwaffenträger Tornado, der das Ende der Nutzungsdauer erreicht hat, als Brückenlösung durch 45 F-18 für die nukleare Teilhabe, aber auch für den Elektronischen Kampf, zu ersetzen. Mit einem Kauf rechnet das nicht vor 2022.[95]"
"Atombomben in Deutschland
"Ein Konzept aus dem Kalten Krieg"
Stand: 28.05.2020 11:27 Uhr
Braucht Deutschland Atomwaffen? Diese Frage stellte SPD-Fraktionschef Mützenich in der Debatte um die Anschaffung neuer Kampfjets. Experten nennen zahlreiche Gegenargumente.
Wie viel Mitspracherecht hat Deutschland?
Russland bei konventionellen Waffen überlegen
USA machen sich unabhängiger
Millionen Menschen in Gefahr
In den Augen der Kritiker erscheint die "nukleare Teilhabe" daher als politisch wirkungslos, militärisch zweifelhaft und hinsichlich der Mitspracherechte ein leeres Versprechen.
Die mögliche Anschaffung der teuren F-18-Kampfjets durch die Bundesregierung hält daher nicht nur Beatrice Fihn für eine widersinnige Geldverschwendung. Die Direktorin der Organisation ICAN, mit der sie 2017 den Friedensnobelpreis erhielt, mahnt, die Diskussion auf ihren Wesenskern zurückzuführen.
Nukleare Abschreckung bedeute den Umgang mit Massenvernichtungswaffen, wer darin die Wahrung des Friedens sehe, riskiere implizit das Leben von Millionen von Menschen, sagt sie. "Irgendwann wird das passieren. Wenn wir Atomwaffen behalten, wenn wir weiter mit ihnen drohen, wird es irgendwann einen Unfall geben, einen Fehler. Oder jemand wird sie absichtlich einsetzen. Und dann werden wir nichts mehr tun können." www.tagesschau.de/inland/nukleare-teilhabe-101.html
3 Comments:
"Forderung von SPD-Fraktionschef
Streit um US-Atomwaffen in Deutschland
Stand: 02.05.2020 17:50 Uhr
Während die Koalition über den Kauf atomar bestückbarer F-18-Jets diskutiert, fordert SPD-Fraktionschef Mützenich einen Abzug von US-Atomwaffen aus Deutschland. Damit stößt er auf Gegenwind - auch aus den eigenen Reihen.
Neue Jets für die "nukleare Teilhabe"
Gegenwind aus SPD-Reihen und der Opposition
"
www.tagesschau.de/inland/nukleare-teilhabe-streit-101.html
>
"Die nukleare Teilhabe ist ein Konzept innerhalb der Abschreckungspolitik der NATO, das Mitgliedstaaten ohne eigene Nuklearwaffen in die Planung des Einsatzes von Nuklearwaffen und in den Einsatz der Waffen selbst durch die NATO einbezieht. Britische und französische Nuklearwaffen waren nie als Instrumente zum Schutz europäischer NATO-Partner konzipiert.[1]"
de.wikipedia.org/wiki/Kernwaffen_in_Deutschland
>
"Die etwa 20 Bomben vom Typ B61-4 in Büchel sollen ab 2021 durch modernere und präzisere B61-12-Bomben ersetzt werden sollen.[93] Dies wurde im Herbst 2019 umgesetzt: Die Sprengköpfe wurden Ende August vom Fliegerhorst Büchel in Rheinland-Pfalz mit einer C-17-Transportmaschine für zwei Tage in die USA gebracht. Dort wurde ein Software-Update der Waffensysteme aufgespielt. Danach wurden sie zurückgeflogen. Im Ernstfall sollen die Sprengköpfe von Tornados der Bundeswehr abgeworfen werden.[94] Das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) beabsichtigt den Atomwaffenträger Tornado, der das Ende der Nutzungsdauer erreicht hat, als Brückenlösung durch 45 F-18 für die nukleare Teilhabe, aber auch für den Elektronischen Kampf, zu ersetzen. Mit einem Kauf rechnet das nicht vor 2022.[95]"
"Atombomben in Deutschland
"Ein Konzept aus dem Kalten Krieg"
Stand: 28.05.2020 11:27 Uhr
Braucht Deutschland Atomwaffen? Diese Frage stellte SPD-Fraktionschef Mützenich in der Debatte um die Anschaffung neuer Kampfjets. Experten nennen zahlreiche Gegenargumente.
Wie viel Mitspracherecht hat Deutschland?
Russland bei konventionellen Waffen überlegen
USA machen sich unabhängiger
Millionen Menschen in Gefahr
In den Augen der Kritiker erscheint die "nukleare Teilhabe" daher als politisch wirkungslos, militärisch zweifelhaft und hinsichlich der Mitspracherechte ein leeres Versprechen.
Die mögliche Anschaffung der teuren F-18-Kampfjets durch die Bundesregierung hält daher nicht nur Beatrice Fihn für eine widersinnige Geldverschwendung. Die Direktorin der Organisation ICAN, mit der sie 2017 den Friedensnobelpreis erhielt, mahnt, die Diskussion auf ihren Wesenskern zurückzuführen.
Nukleare Abschreckung bedeute den Umgang mit Massenvernichtungswaffen, wer darin die Wahrung des Friedens sehe, riskiere implizit das Leben von Millionen von Menschen, sagt sie. "Irgendwann wird das passieren. Wenn wir Atomwaffen behalten, wenn wir weiter mit ihnen drohen, wird es irgendwann einen Unfall geben, einen Fehler. Oder jemand wird sie absichtlich einsetzen. Und dann werden wir nichts mehr tun können."
www.tagesschau.de/inland/nukleare-teilhabe-101.html