Das Setting ist echt nett, die Serie ist nicht schlecht.
Aber es fehlt die an interessanten Charakteren. Alles dreht sich nur um Walt und mit dem kann ich mich die Hälfte der zeit nicht identifizieren, was ihn als Mainchar etwas unbrauchbar macht.
Wie egsagt, eigentlich ziemlich okay, wird dem Hype aber in keinster weise gerecht.
Natürlich ist es meine Meinung, sonst würde ich es ja nicht posten ;)
Ich habe nirgendwo geschrieben, dass das jetzt für alle so zu sein hat.
However, auf facebook wurde meine Meinung dazu weitaus vehemmenter mit Füßen getreten als hier wo alle anonym sind. Das überrascht mich, ehrlich gesagt. ^^
oha matternativ, da wurde offensichtlich ein meilenstein der filmzitate nicht erkannt bzw fälschlicherweise drauf eingegangen!
> www.youtube.com/watch?v=pWdd6_ZxX8c
schlagartig wird alles andere unwichtig, du stehst im rampenlicht und musst rechtfertigen, warum man dir in sachen film- & fernsehkritik jetzt noch zuhören sollte.
Ich mag die Serie sehr. Mit Abstand die Beste, die ich bisher gesehen habe. Hab aber auch recht spät angefangen und dacht anfangs auch "Wird zwar von hochgelobt, aber so gut wie alle sagen kanns doch nicht sein." Ich persönlich wurde eines besseren belehrt. ^^
Kann mich nur anschließen. Beste Serie, die ich bisher gesehen habe. Aber ich kenne viele, die sie total langweilig finden. Ich gebe zu, manche Folgen sind vielleicht nicht gerade spannend, dafür hat Breaking Bad aber einen besonderen Charme. Kameraführung sowie die vielen kleinen Details machen die Serie m.E. sehr besonders. Richtig Fahrt nimmt BB eh erst ab der dritten Staffel auf. Ich hoffe nur, dass am nächsten Sonntag kein typisches amerikanisches Ende gibt, bei dem letztendlich das Gute siegt. Ich würd mich über 'nen Tabubruch freuen. :)
also mich hat Breaking Bad ziemlich mitgenommen =)
vor allem die letzten Folgen.
Muss sagen, dass ich wenig Serien gesehn hab die mich wirklich so "emotional" angesprochen haben.
Also ich finde die Serie von vorne bis hinten 10/10
also ich schaue auf deutsch und kenne die letzte staffel daher noch nicht aber die serie hat schon was. neben der story und der analogie zu scarface sind vor allem so ein paar gimmicks die sich die autoren einfallen lassen haben ganz nett.
die kleidungsfarben der protagonisten sind nicht zufällig gewählt sondern ändern sich über die episoden und mit dem verlauf der handlung.
walter white nimmt eine eigenschaft oder gewohnheit von jedem menschen an den er tötet.
einige episodentitel ergeben zusammengesetzt einen sinn.
farben ansich spielen ein große rolle. white, pinkman, skyler (blue). während walter am anfang noch farblos ist bewegt er sich von episode zu episode hin zu black. er war mitbegünder der "gray matter technologies". seine ex geliebte aus diser zeit heiß schwartz.
immer wieder taucht die zahl 8 auf die ja auch das unendlichkeitssymbol darstellt. sogesehen der stetige innere kampf zwischen schwarz und weiß, gut und böse. walter verändert sich über die serie hinweg von einem extem ins andere.
etc pp.. die ganzen kameraeinstellungen usw. da ist schon echt viel zum entdecken und reininterpretieren dabei.
insgesamt kann man sagen dass man die serie einfach angucken kann und man sieht ne geschichte von nem krebskranken lehrer der durch drogenverkauf für seine familie sorgen will und dann gefallen daran findet. oder man guckt sich das an und hat platz für gewollte interpretationen und darf sich in jeder episode aufs neue auf ein puzzelstück freuen.
17 Comments:
Aber es fehlt die an interessanten Charakteren. Alles dreht sich nur um Walt und mit dem kann ich mich die Hälfte der zeit nicht identifizieren, was ihn als Mainchar etwas unbrauchbar macht.
Wie egsagt, eigentlich ziemlich okay, wird dem Hype aber in keinster weise gerecht.
Ich habe nirgendwo geschrieben, dass das jetzt für alle so zu sein hat.
However, auf facebook wurde meine Meinung dazu weitaus vehemmenter mit Füßen getreten als hier wo alle anonym sind. Das überrascht mich, ehrlich gesagt. ^^
> www.youtube.com/watch?v=pWdd6_ZxX8c
schlagartig wird alles andere unwichtig, du stehst im rampenlicht und musst rechtfertigen, warum man dir in sachen film- & fernsehkritik jetzt noch zuhören sollte.
Reicht das?
Ändert nichts daran, dass ich den Film ohnehin nie ganz gesehen habe aber doch, Zitat kenne ich durchaus.
Außerdem: Seit wann nimmst du mich(oder irgendwen anderen) überhaupt in irgendwas ernst? ;)
Die beste Serie die ich je gesehen habe (dieses Urteil erlaube ich mir vor der finalen Folge)
vor allem die letzten Folgen.
Muss sagen, dass ich wenig Serien gesehn hab die mich wirklich so "emotional" angesprochen haben.
Also ich finde die Serie von vorne bis hinten 10/10
die kleidungsfarben der protagonisten sind nicht zufällig gewählt sondern ändern sich über die episoden und mit dem verlauf der handlung.
walter white nimmt eine eigenschaft oder gewohnheit von jedem menschen an den er tötet.
einige episodentitel ergeben zusammengesetzt einen sinn.
farben ansich spielen ein große rolle. white, pinkman, skyler (blue). während walter am anfang noch farblos ist bewegt er sich von episode zu episode hin zu black. er war mitbegünder der "gray matter technologies". seine ex geliebte aus diser zeit heiß schwartz.
immer wieder taucht die zahl 8 auf die ja auch das unendlichkeitssymbol darstellt. sogesehen der stetige innere kampf zwischen schwarz und weiß, gut und böse. walter verändert sich über die serie hinweg von einem extem ins andere.
etc pp.. die ganzen kameraeinstellungen usw. da ist schon echt viel zum entdecken und reininterpretieren dabei.
insgesamt kann man sagen dass man die serie einfach angucken kann und man sieht ne geschichte von nem krebskranken lehrer der durch drogenverkauf für seine familie sorgen will und dann gefallen daran findet. oder man guckt sich das an und hat platz für gewollte interpretationen und darf sich in jeder episode aufs neue auf ein puzzelstück freuen.