» Viewing 2022/09/harmbengen-2022-2009-2001-20impfstoff-herbstkollektion.jpg // posted 5 months ago // 500 x 289 // 41.9 kiB

Score: 398585 /
Images: 6279
/
Website:
http://www.bullshift.net/user/ausdemnichts# Ein Toter postet. #tittenboard
4 Comments:
EMA gibt grünes Licht für Omikron-Booster
Stand: 01.09.2022 15:27 Uhr
In der EU dürfen wohl bald auch die für die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoffe eingesetzt werden. Die europäische Arzneimittelbehörde EMA empfahl, die entsprechenden Vakzine von BioNTech/Pfizer und Moderna zuzulassen.
Bislang wird in der EU weiterhin mit Corona-Vakzinen geimpft, die vor rund 20 Monaten zugelassen wurden. Bei den nun zugelassenen Vakzinen handelt es sich um sogenannte bivalente Corona-Impfstoffe, die sowohl gegen die ursprüngliche Form des Coronavirus wirken als auch gegen BA.1, einen Subtyp der Omikron-Variante des Coronavirus. Mittlerweile herrschen weltweit aber die neueren Omikron-Subvarianten BA.4 und BA.5 vor. Sie hatten die jüngsten Corona-Wellen in Europa und den USA in den vergangenen Monaten verursacht. Die Zulassung eines auf diese beiden Subtypen zugeschnittenen Corona-Impfstoffs von BioNTech/Pfizer soll laut EMA voraussichtlich im Herbst erfolgen.
Erst gestern hatte die US-Arzneimittelbehörde FDA den BA.4-/BA.5-Vakzinen des Mainzer Unternehmens BioNTech und seines US-Partners Pfizer sowie des US-Herstellers Moderna eine Notfallzulassung erteilt. Für das BioNTech-Mittel gilt die Zulassung ab zwölf Jahren, für das Moderna-Vakzin ab 18 Jahren.
www.tagesschau.de/ausland/amerika/corona-omikron-variante-impfung-usa-101.html
die bivalenten ba.1-impstoffe zu bestellen ist eigentlich blödsinn ...
Corona-Pandemie
EMA empfiehlt weiteren Omikron-Booster
Stand: 12.09.2022 18:11 Uhr
Die Europäische Gesundheitsbehörde EMA hat eine Empfehlung für einen neuen Omikron-Booster ausgesprochen: Der bivalente Impfstoff von BioNTech/Pfizer soll gegen die vorherrschenden Subvarianten BA.4 und BA.5 schützen.
www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/ema-covid-impfstoff-101.html