» Viewing 2019/11/71rlqra40sl.jpg // posted 3 years ago // 890 x 1310 // 302 kiB

lef
Score: 25381 / Images: 465 / Website:
4.7 after 12 Votes
11. Nov 2019 12:33
Tags: Arthur Koestler buch tipp ... s. link 1978 Human Impacts An anomalous and unbalanced predator „Tatsache ist, dass Schimpansen die höher entwickelte Art sind.“ „The fact is, chimpanzees are the more highly evolved species.“
Post in Forum:

6 Comments:

lef 3 years ago
"Die Indizien aus der Vergangenheit des Menschen und der zeitgenössischen Hirnforschung deuten nach Koestler gleichermaßen darauf hin, dass irgendwann während der letzten Entwicklungsstadien des anatomisch modernen Menschen (Homo sapiens) etwas in die Irre gegangen sei. Es scheint nach Koestler so, als sei da ein Defekt, ein möglicherweise verhängnisvoller Konstruktionsfehler in den Bahnen des menschlichen Nervensystems mit eingebaut. Vielleicht erkläre dieser Fehler jene Paranoia, die wie ein roter Faden die Menschheitsgeschichte durchziehe. Koestler benennt einige seiner Auffassung nach auffällige pathologische Symptome, wie sie sich in der Geschichte der menschlichen Spezies widerspiegelten:

- Das allgegenwärtige Ritual des Menschenopfers (zum Beispiel die Bereitschaft des Abraham, aus reiner Liebe zu Gott seinem Sohn die Kehle durchzuschneiden), das von den vorgeschichtlichen Anfängen über die Höhepunkte präkolumbianischer Zivilisationen und in einigen Teilen der Welt bis hin zum Anfang unseres Jahrhunderts reicht;
- die ständige Bereitschaft des Menschen, gegen seine eigenen Artgenossen Krieg zu führen. Einzig der Mensch (von einigen noch umstrittenen Befunden bei Ratten und Ameisen abgesehen) töte Angehörige seiner eigenen Spezies, sowohl individuell als auch kollektiv, aus Motiven, die von sexueller Eifersucht bis zum metaphysischen Dogmen-Streit reichten;
- die paranoide Kluft zwischen rationalem Denken und irrationalen, auf Gefühlen beruhenden Überzeugungen.[28]"
lef 3 years ago

ded 1 month ago
Die ganze Evolution ist Müll ...
ded 1 month ago
... wenn sie Homo sapiens hervorbringt.