bis auf den Judenvergleich ( gut vielleicht stimmt's ich bin in dem Gebiet nich so gelehrt ) find ich das ziemlich zutreffend...
ich würde über mich auch sagen, dass mir der Wert der echte Freiheit über alles Geld der Wert geht und der Wohlstand in meinen Augen mit Zufriedenheit im Leben zu tun hat und nich mit Geld und Erfolg im Job...
wenn man diese 2 Kriterien allerdings vereinen kann, dass dabei die Freiheit und Lebensfreude immer wichtiger ist, dann hat man im Leben absolut gewonnen.
Wenn man aber sagt, dass einem Geld nicht wichtig ist und man das leben genießen will kann man natürlich nicht verlangen die ganzen Vorzüge dieser Gesellschaft als selbstverständlich anzusehen. Studieren, Instrument lernen, Videospiele spielen. Dies alles funktioniert nicht ohne Geld und nicht ohne die Arbeit von anderen.
Ich halte den Menschen für die dümmste Tierart. Es gibt wohl keine andere Art, die sich so viel Stress macht. Unzufriedenheit, Selbstmorde, Depressionen, Verbrechen. Sowas ist unter Tieren nicht so verbreitet. Klar ist es schön ein Dach übe dem Kopf zu haben und das Internet. Aber braucht es das alles um wirklich glücklich zu sein? Waren unsere Vorfahren, die in Höhlen gelebt haben, unglücklich? Man wird es nie erfahren.
Ich würde gerne mal erfahren wie man gedenken würde unseren jetzigen Entwicklungsstand beizubehalten, wenn man so wie in dem Bild angepriesen denkt. Wie lässt sich der Gedanke der "absoluten Freiheit" mit den menschlichen Errungenschaften vereinen? Das soll jetzt kein Sarkasmus, sein ... mich interessiert das wirklich. Hat nämlich noch nie einer geschrieben.
ich glaube das Problem beim Menschen ist einfach das diese Massive Entwicklung, die ja total spontan in den gut letzten 200 Jahren stattgefunden hat, viel zu schnell für die Menschheit ist.
Wenn man bedenkt, wie lange es die Menschen gibt und das man die Evolution im Kopf der Menschen nich einfach durch Technik verschnellern ( klar geht das aber nicht in dem Ausmaß) kann, dann ist doch klar das jetzt nichts zusammen passt.
Man muss der gesamten Menschheit einfach noch Zeit geben sich an den Wandel anzupassen... Genau wie Tiere, die wir ja auch sind, müssen wir uns eben anpassen und in dem Fall eben an den Fortschritt bzw Technischen Fortschritt.
So Wortsalat gilt bei mir immer selbst zu entschlüsseln ^^
Erschreckend finde ich es, dass dieser Artikel jetzt schon auf Platz 7 der Schlagzeilen im Kulturbereich ist, wobei er heute morgen noch auf der Hauptseite zu finden war. Das könnte schon fast meinen verschwörungstheoriegläubigen inneren Schweinehund wecken.
8 Comments:
ich würde über mich auch sagen, dass mir der Wert der echte Freiheit über alles Geld der Wert geht und der Wohlstand in meinen Augen mit Zufriedenheit im Leben zu tun hat und nich mit Geld und Erfolg im Job...
wenn man diese 2 Kriterien allerdings vereinen kann, dass dabei die Freiheit und Lebensfreude immer wichtiger ist, dann hat man im Leben absolut gewonnen.
Ich halte den Menschen für die dümmste Tierart. Es gibt wohl keine andere Art, die sich so viel Stress macht. Unzufriedenheit, Selbstmorde, Depressionen, Verbrechen. Sowas ist unter Tieren nicht so verbreitet. Klar ist es schön ein Dach übe dem Kopf zu haben und das Internet. Aber braucht es das alles um wirklich glücklich zu sein? Waren unsere Vorfahren, die in Höhlen gelebt haben, unglücklich? Man wird es nie erfahren.
ich glaube das Problem beim Menschen ist einfach das diese Massive Entwicklung, die ja total spontan in den gut letzten 200 Jahren stattgefunden hat, viel zu schnell für die Menschheit ist.
Wenn man bedenkt, wie lange es die Menschen gibt und das man die Evolution im Kopf der Menschen nich einfach durch Technik verschnellern ( klar geht das aber nicht in dem Ausmaß) kann, dann ist doch klar das jetzt nichts zusammen passt.
Man muss der gesamten Menschheit einfach noch Zeit geben sich an den Wandel anzupassen... Genau wie Tiere, die wir ja auch sind, müssen wir uns eben anpassen und in dem Fall eben an den Fortschritt bzw Technischen Fortschritt.
So Wortsalat gilt bei mir immer selbst zu entschlüsseln ^^
Erschreckend finde ich es, dass dieser Artikel jetzt schon auf Platz 7 der Schlagzeilen im Kulturbereich ist, wobei er heute morgen noch auf der Hauptseite zu finden war. Das könnte schon fast meinen verschwörungstheoriegläubigen inneren Schweinehund wecken.